Sicherheit!

Beschütze das gerettete Leben deines Tieres!

Sicherung Hund

Pass bitte gut auf mich auf !

 

Ich - dein neues Familienmitglied - kenne deine Welt hier gar nicht.

Alles ist für mich fremd und macht mir Angst.

Jedes Geräusch ist neu für mich und kann mich sehr erschrecken.

Auch du bist mit noch fremd.
Du musst mein Vertrauen erst langsam aufbauen und durch positive Erfahrungen gewinnen. Bis dahin pass gut auf mich auf und sorge dafür, dass ich nicht aus Panik einfach weglaufen kann, denn dies ist mein Instinkt, wenn ich mich erschrecke!

Dabei kann ich einfach aus dem Geschirr oder Halsband nach vorne oder hinten schlüpfen, oder ich beiße es in Angst ruckzuck durch, auch die Leine kappe ich, nur damit ich schnell flüchten kann vor der Bedrohung.
Ich kenne es noch nicht, dass ich mich an dich wenden und bei dir Sicherheit suchen kann. Dafür müssen wir erst eine Bindung aufbauen.

Auch kennen wir uns noch nicht, welche Ängste schlummern in mir! ?!
Das weiß ich selber nicht. Wir müssen uns gut einschätzten können!

Ein LWK-Huppen, eine Ampel, ein Mann mit Hut, ein Regenschirm, ein aggressiver Artgenosse, ein Fahrrad, dir fällt die Trinkflasche runter.... all dies oder nur eines davon macht mir vielleicht Angst !?

Eine einfache Sicherung mit Halsband und/oder Geschirr reicht nicht !!
ICH ENTKOMME DIR SO !


Es gibt spezielle Geschirre - Sicherheitsgeschirr oder auch Panikgeschirr - aus denen ich nicht entwischen kann, und sogenannte Zugstopphalsbänder, die sich, eng an meinen Hals legen - OHNE ZU WÜRGEN - so dass ich mich nicht herauswinden kann.
Ich sollte beides tragen, sowohl ein 
Sicherheitsgeschirr, wie auch ein Zugstopphalsband‼️


INFO/ Beispiel:

https://info-hund.de/zugstopp-halsband

Meldet und registriert eure Tiere DIREKT NACH ANKUNFT bei Tasso !!!
https://www.tasso.net/Tierregister/Tier-registrieren

Eine Leine kann ich sehr schnell durchbeißen! 
Dann ist es wichtig, dass ich mit einer weiteren Leine gesichert bin!

Die Leine wird an 2 Stellen am Sicherheits-Geschirr und am Halsband festgemacht, so hält mich mindestens 1 Leine bei euch!! 

Eine Leine wird am Körper befestigt (um den Bauch gebunden)!! Denn auch euch kann die Leine aus der Hand rutschen! So sichert die Bauchleine den Hund an euch.

!!!! LEIDER kommt es oft zum Entlaufen des Hundes, weil diese SO WICHTIGE Sicherung der Leine am Körper fehlte !!! BITTE NEHMT DIES ERNST !

Sicherung Hund

Es gibt mittlerweile auch einige GPS-Tracker-Anbieter, die euch anzeigen können, wo sich euer Hund gerade befindet, sollte er doch entlaufen.
Bitte beachtet, dass ihr dafür auch eine App benötigt, welche kostenpflichtig ist. 
Dennoch lohnt es sich, es ist weiteres Stück Sicherheit, auch wenn ihr den Hund später freilaufen lasst. 

WICHTIG ! 

Bitte keine Rollleinen (Flexileinen) 

benutzen!!


Fällt diese Leine aus der Hand (was schnell mal geschehen kann), dann ist es für einen ängstlichen Hund bzw. Angsthund ein riesigen Schrecken!!
Der Hund rennt ängstlich-panisch davon, das Plastikhandstück der Flexileine scheppert jetzt noch klappernd hinterher!!
Dein Hund rennt und rennt....und die Bedrohung (Flexileine) verfolgt ihn!......

Wenn die Leine sich dann irgendwo z.B. im Wald verfängt, ist der Hund gefangen und wird leidvoll zugrundegehen, wenn ihn niemand findet!

Persönlich haben wir schon gesehen, wie Flexileinen aus der Hand rutschen und durch die Aufrollfunktion durch die Luft und dann in die Körperseite des Hundes geknallt sind !!! FURCHTBAR !!!

Auch können diese Leinen versagen! Die Stopper-Taste rastet nicht ein, löst sich oder das Band der Leine reizt!!

Verfängt sich die Leine am Körper, oder schleift stark an deinem Hund, oder an anderen Hunden im Kontakt vorbei, kann es zu schlimmen Verletzungen kommen. Hautwunden, Verbrennungen, Hautablederung sind dann die Folge!!!!

Googelt das gerne mal!!

BITTE BENUTZT EINE SCHLEPPLEINE, wenn ihr euren Hund mehr Freiraum geben möchtet!!

Sicherung Hund

UND gebt euren Hunden erst Freilauf, wenn er sicher rückrufbar ist, eine enge Bindung zu euch hat und ihr Jagdtrieb usw. einschätzen könnt! 

Wenn - ist dies erst nach Wochen oder Monaten möglich. 
AUF KEINEN FALL nach ein paar Tagen! Auch nicht bei dem soveränsten HUND ! 


Traurige Bilanz !! .-(

Sicherung Hund

 

Leider hört man es überall fast täglich, dass ängstliche Hunde – gerade im neuen Zuhause angekommen – dort entwischen und dann orientierungslos durch die Gegend laufen.

Das Einfangen/ Sichern des Hundes ist sehr schwierig, nerven raubend und LEIDER oft genug endet es tragisch mit dem Tode des Hundes.

Der Straßenverkehr hat sich stark entwickelt in den letzten Jahren, überall lauern Gefahren : AUTO's, AUTOBAHNEN, ZÜGE, ROLLER, LKWS's...
Die Hunde werden überfahren, ertrinken in Seen, oder verhungern und verdursten!

Wird euer Hund gesichtet, gibt es viele unaufgeklärte Menschen, die es gut meinen und den Hund rufen, oder versuchen zu sichern. Das Ergebnis ist allzu oft, der Hund rennt immer weiter fort und entfernt sich immer weiter aus der Region, wo er entkommen ist. ... Weitere Sichtungen bleiben aus... tagelang... Die Chancen schwinden!!!!

ALSO BITTE seht ihr einen solchen verlassenen Hund: keine Einfangversuche, kein Hinterherrufen oder falsches Engagement an den Tag legen. Ihr könnt den Hund in weitere Gefahren bringen und Panik erneut auslösen!
Macht ein Foto, eine Standortbeschreibung und teilt die Sichtung des Hundes in Social-Media und gebt dies an Polizei & z.B. Tasso weiter ! DAS IST wahre HILFE !

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
ALL dies LEID lässt sich EINFACH verhindert, wenn man die Sicherung seines Hundes wirklich ernst nimmt!!!
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


Dazu gehört auch, dass man Fenster und Türen Zuhause nicht offenstehen lässt.
Achtete darauf, dass der Hund gesichert ist im Haus, auch wenn ihr man mal eben zur Mülltonne geht. 

BEACHTET: Hunde können Türen öffnen !!!  

Schließt die Türen ab ! 


Sichert euren Garten ausreichend und überprüft dies regelmäßig. Hunde können buddeln oder Zäune durch Unwetter ein Schlupfloch bekommen.
Auch wenn ihr mit eurer Fellnase fremd zu Besuch irgendwo seit !

Ist das Gartentor abgeschlossen, damit es nicht der Nachbar, oder der Besuch mal eben aufmacht und der Hund dann verschwinden kann?

Ist auch bei einer Feier gewährleistet, dass eure Besucher unabsichtlich einen Fehler begehen und der Hund entkommen kann ?

Ist dafür Sorge getragen, dass eure Kinder, Enkel nicht aus Versehen den Hund entkommen lassen können ?

Ist der Balkon gesichert ? JA ' sie können die Höhe nicht abschätzen und auch dies ist mehrfach vorgekommen! Der Hund springt vom Balkon, verletzt sich schwer und entkommt.

Ist die Autofahrt sicher ? Wenn ihr die Autotüre öffnet, sollte der Hund nicht herausspringen können!! Sichert ihn in einer Box, an einer Leine oder Anschnallgurt.

Prüft vor jedem Ausflug das Sicherheitsgeschirr, das Halsband, die Leine & die Karabiner. Gibt es Risse ? Brüche ?... auch die Karabiner oder Verschlüsse können brechen !!

!!!!!  Bitte nehmt diese Hinweise ernst !!!!
Für einen neu ankommenden Hund und insbesondere einen Angsthund ist es lebensnotwendig, ihn zu sichern!!!

 

Spielt nicht mit dem Leben des Hundes, in dem ihr diese Hinweise nicht ernst nehmt !!! 

Unsere Hunde reisen alle bereits mit einem passenden und angelegten Sicherheitsgeschirr aus!
Bitte bringt zur Abholung mit:
=========================

  • eine Leine mit Bauchgurt.
  • eine weitere Leine.
  • ein Halsband - bestenfalls Zugstopphalsband


  • ODER  eine sichere Transportbox aus Plastik oder z.B. Aluminium ! 

     KEIN NYLON ' dies können die Hunde durchbeißen und entkommen aus der Box!


-----> Fahrt auf dem direkten Wege nach Hause und lasst euer neues Familienmitglied erst in gesicherter - ruhiger Umgebung Zuhause sich entleeren!


KEINE GASSIGÄNGE am Abholort!!

KEINE Pippi-Pausen einlegen !!

Auch eure Samftpfoten gehören 

gesichert!!!


Sind alle Türen verschlossen ? 
Die Kletterkünstler können selbstständig Türen öffnen !

Sind alle Fenster verschlossen ? 

Kippt eure Fenster niemals ohne einen entsprechenden Schutz ! 
Schaut im Internet, dort gibt es günstige Hilfsmittel. 
Eure Katze versucht aus dem Fenster zu kommen, bleibt stecken und vereendet schlimmsten Falls!!!

Ist der Balkon gesichert ? 
Es gibt günstige Katzennetze zur Absicherung des Balkons im Internet. Ebenso gibt es einige Firmen, die Netze / Absicherungen auf Maas fertigen !

Eure Katze soll Freigänger sein und ihr wohnt verkehsberuhigt ?
Dann bitte lasst eure Fellnase erst genug Bindung aufbauen und sich an ihre neue Umgebung gewöhnen!!! 


Gewährt den ersten Freigang nur in Schritten! 


!!!!!  Bitte nehmt diese Hinweise ernst !!!!
Für neu eingezogene Katzen /Kater und insbesondere wenn sie Kletterkünstler sind - ist es lebensnotwendig sie entsprechend zu sichern!!!

 

Spielt nicht mit dem Leben eurer Samfpfote, in dem ihr diese Hinweise nicht ernst nehmt !!! 


Unsere Katzen reisen alle in entsprechenden Transportboxen aus!

 

-----> Fahrt auf dem direkten Wege nach Hause und lasst euer neues Familienmitglied erst im gesicherten - ruhigen Zuhause sich entleeren! Lasst sie die neue Katzen-Toilette kennenlernen !


KEIN Öffnen der Box im Freien!!

KEIN Öffnen der Box im Auto!

Passt gut auf eure Schätze auf !

Solltet ihr Fragen haben
oder
euer Familienmitglied entkommt
--> Wendet euch bitte ebenso direkt an uns - wir stehen euch zur Seite !
Dann zählt jede MINUTE !!!

Euer Paws of Love Team